×
Sticklerhütte Öffnungszeiten Familienfreundliche Ausstattung Komm auf die Hütte! Murradweg - Tour de Mur Touren & Nachbarhütten Zeit zum Essen Über Nacht Fotos

Datenschutzerklärung Impressum
Sticklerhütte
Herzlich willkommen auf 1.750 m!

Über Nacht

Schlafen in idyllischer Abgeschiedenheit Nahe des Murursprungs!
Wir haben im Jahr 2020 die Lager in Kojen für 2 oder 3 Personen umgebaut.

An kalten Abenden kannst du dich bei uns am Ofen in der Gaststube aufwärmen, bevor es in eines unserer gemütlichen Zimmer oder Lager zur Nächtigung geht.
Zusätzlich haben wir Gemeinschafts-Badezimmer mit Duschen auf den Gängen.

Wir freuen uns auf Deine Zimmer-Anfrage!

Wichtige Inforamtionen:
  • Nächtigung nur mit eigenem Hütten-Schlafsack erlaubt.
  • Es sind nur Matratzen vorhanden!
  • Es werden Dir ein Polster und eine Wolldecke zur Verfügung gestellt.
  • Wir halten vorallem für unsere Radfahrer gegen einen Aufpreis Bettwäsche bereit, damit Du diese nicht zusätzlich auf deinen Gepäckträger aufladen brauchst.
  • Reserviere Deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
  • Lager- bzw. Zimmerbezug ab 17:00 Uhr
  • Nur Barzahlung - Wir akzeptieren keine Kredit- und Bankomatkarten.

Ab Saisonbeginn kannst Du gerne bei uns übernachten, wir freuen uns auf Deine Reservierung.
Bitte teile uns auch gerne mit, wenn du mit dem Rad kommst und Bettwäsche benötigst.

Für etwaige Fragen sind wir gerne für Dich unter:

Telefon: +43 6479 349 (während der Öffnungszeiten)
Mobil: +43 664 525 04 54
E-Mail: sticklerhuette-muhr@sbg.at

erreichbar.


Nächtigungstarife seit 2019 und noch immer gültig!

Nächtigungen im
Mehrbettzimmer
Matrazenlager
Kategorie
Mitglieder
Nichtmitglieder
Mitglieder
Nichtmitglieder
Erwachsene
€ 20,00
€ 30,00
€ 13,00
€ 23,00
Junioren (19-25 Jahre)
€ 20,00
€ 30,00
€ 10,00
€ 20,00
Jugend (7-18 Jahre)
€ 10,00
€ 20,00
€ 6,50
€ 16,50
Kinder (bis 6 Jahre)
€ 6,50
€ 16,50
€ 0,00
€ 10,00
 
Nächtigungen im 2-Bett-Zimmer
Aufpreis für
Erwachsene € 9,00
Junioren € 9,00
Jugend (7-18 Jahre) € 3,00
Kinder (bis 6 Jahre) € 0,00
Je nach Verfügbarkeit: Bitte kontaktiere den Hüttenpächter!

Zusatzinformationen

Mitgliedstarife gelten nur mit Vorlage eines gültigen Alpenverein-Mitgliederausweises.

Aufpreis für Haustiere mit Haustierdecke: € 10,00 (Reinigungspauschale) je Tier. Haustiere sind im Schlaflager nicht gestattet!

Vorhandene Notlager werden erst dann vergeben, wenn sämtliche Schlafplätze belegt sind. Mitglieder und auch Nichtmitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr nächtigen im Notlager unentgeltlich. Für alle anderen Personen sind einheitlich € 6,50 zu entrichten.

Bitte beachte:
  • Jeder Nächtigungsgast muss sich bei Ankunft in das Hüttenbuch eintragen.
  • Eine Überbelegung rechtfertigt keine Tarifminderung.
  • Es gelten die Nächtigungsbedingungen für alpine Schutzhütten Kategorie I.

Zimmerangebot

Schlafräume OG
Kapazität
Betten
Zimmer 2
2 (3) Personen
2 Einzelbetten (plus 1 Zusatzbett)
Zimmer 3
2 (3) Personen
2 Einzelbetten (plus 1 Zusatzbett)
Zimmer 4
4 Personen
2 Stockbetten
 
Schlafräume DG
Kapazität
Betten
Lagersuite
2 Personen
1 Doppelbett
Lager 1 - "Mangei"
14 Personen
Kojen-Matratzen-Lager
Lager 2 - "Gams"
12 Personen
Kojen-Matratzen-Lager
Lager 3 - "Almrausch"
3 Personen
Kojen-Matratzen-Lager
Lager 4 - "Enzian"
6 Personen
Kojen-Matratzen-Lager
 
Gerne reservieren wir für dich Betten. Fixe Zimmer bzw. fixe Lager-Bereiche können wir dir vorab jedoch nicht bestätigen! Bitte um Verständnis!

Schlafen nur mit eigenem Hüttenschlafsack

Für die Nächtigung auf unserer Schutzhütte bringe bitte einen Hütten-Schlafsack mit. Gerne kannst du diesen auch bei uns kaufen.

Sanitärbereiche

WC-Damen & Waschraum – Damen
WC-Herren & Waschraum – Herren

jeweils mit Heißwasserdusche (gegen Aufpreis)

Haustiere über Nacht

Sofern Haustiere gestattet sind,
  • wird eine angemessene, einmalige Reinigungspauschale von € 10,00 (Reinigungspauschale) eingehoben.
  • dürfen diese die Hütten nur gereinigt und trocken betreten.
  • dürfen diese aus hygienischen Gründen nicht im Bett und nicht auf den AV-Decken liegen.
  • eine entsprechende Haustierdecke ist vom Tierhalter mitzuführen
In allen Schlafräumen sind Haustiere verboten, außer es wird ein Raum deklariert, in welchem auch Bergrettungs-und Blindenhunde(etc.) nächtigen können, diesen kommt eine besondere Bedeutung zu.

Hütten- und Tarifordnung für Alpenvereinshütten (HüOTO)

Die Alpenvereine (AVS, DAV, ÖAV) betreiben unter teilweise sehr schwierigen Bedingungen ca. 550 Schutzhütten der Kategorien I und II, die allen Bergsteigerinnen, Bergsteigern und Bergwandern den Unterkunft und – soweit sie bewirtschaftet sind –auch Verpflegung bieten. Die Ausstattung ist zumeist schlicht, der Charakter ursprünglich.
Hüttenordnung

Notraum/Winterraum

Notraum vorhanden und offen.
*) Kein Winterraum vorhanden!

Kostenlose Übernachtung

Kostenlos aufgenommen werden Angehörige der Bergrettungsdienste im Einsatz Tourenführer/-innen, Ausbilder/-innen, Fachübungsleiter/-innen, Jugendführer/-innen, Jugendleiter/-innen Familiengruppenleiter/-innen des ÖAV, DAV und AVS, wenn sie sich als solche ausweisen können und in ihrer Funktion mit einer Gruppe von mindestens fünf Personen unterwegs sind (5 plus 1). Begleitpersonen von Menschen, die gemäß Behindertenausweise auf eine solche angewiesen sind (z.B. Blinde).

Hüttenruhe

Generell soll von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr in der Hütte Ruhe herrschen. Die Hütten-Wirtsleute können aber im Einvernehmen mit der Sektion den Beginn der Hüttenruhe auch zu einem späteren Zeitpunkt, spätestens jedoch ab 24:00 Uhr festsetzen.

Bevorzugung bei Schlafplätzen

Bevorzugten Anspruch auf einen Schlafplatz vor allen Hüttengästen haben:
  • Erkrankte oder Verletzte, denen der Abstieg oder der Transport ins Tal nicht zugemutet werden kann;
  • Rettungsmannschaften im Dienst.

Mitgliedervorteil bei Übernachtungen

Preisermäßigung beim Übernachten in Schutzhütten
Bis zu 50 Prozent auf allen Schutzhütten des Österreichischen, Deutschen und des Südtiroler Alpenvereins (OeAV, DAV, AVS).

Mit der sogenannten „Hüttenmarke“ (mittlerweile im Mitgliedsbeitrag inbegriffen) ist jedes Alpenvereinsmitglied bezüglich der Nächtigungspreise Mitgliedern anderer Alpinvereine gleichgestellt: also auf Hütten, die zB dem Touristenverein Naturfreunde (TVN), dem Österr. Touristenclub (ÖTK), der Alpinen Gesellschaft Preintaler oder dem Österreichischen Alpenclub gehören.

Ermäßigungen auch auf Schutzhütten in der Schweiz (SAC), in Frankreich (CAF), Italien (CAI), Spanien (FEM) usw.

Jetzt Mitglied im Österr. Alpenverein, Sektion Graz werden!

Buchungs- und Stornoregelung

Zur Sicherung Deines Schlafplatzes ersuchen wir Dich nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung die Buchungsgebühr
in Höhe von € 10,00 pro Person/Nacht bzw. bei Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre € 5,00/Nacht auf unser Konto
  • IBAN. AT41 3504 9000 0201 8869 bei der Raiffeisenbank Radstadt
  • BIC. RVS AAT 2S 049 binnen 5 Tagen zu überweisen,
andernfalls verfällt die Reservierung.
  • Bitte im Feld Verwendungszweck unbedingt den vollständigen Namen der buchenden Person, die Personenanzahl und das Übernachtungsdatum anführen.
  • Bei Gruppenbuchungen, bitte eine Sammelüberweisung vornehmen.
Wird eine Reservierungsanfrage für einen Schlafplatz auf der Sticklerhütte bestellt und diese von Seiten des Hüttenpächters bestätigt, so ist hiermit ein Beherbergungsvertrag zustande gekommen.

Ein rechtsverbindlicher Vertragsabschluss liegt auch bei mündlichen, insbesondere telefonischen, Buchungen vor.

Die eingegangene Anzahlung wird beim Hüttenbesuch mit den tatsächlichen Kosten gegenverrechnet.

Es erfolgt keine Rückerstattung bei Nicht-Anreise bzw. Absage.

Auch nicht bei einer Schließung oder Einschränkung aufgrund Corona, Schlechtwetter oder Krankheit.
Oder, gibt es für Dich die Möglichkeit innerhalb der laufenden Saison einen Ersatztermin zu finden?

Bezahlung

Nur Barzahlung möglich - wir akzeptieren keine Kredit- und Bankomatkarten. Bitte begleiche Deine offene Rechnung immer gleich am Abend!

Frühstück & Abendessen

Erwachsene
Kinder bis 14 Jahre
Almfrühstück inklusive Marschwasser:
€ 18,50 pro Person
€ 11,00 pro Kind
von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr
Halbpension:
nur auf Anfrage
nur auf Anfrage
Abendessen bis spätestens 18:00 Uhr